AsTher Thermodynamische Datenbank und Anwendungen
1. Database Administration, Bearbeitung, Erweiterung,
Erstellung von Datensätzen
2. Pure Substance tabellarische und
grafische Darstellung der thermodynamischen Zustandsgrößen
in Abhängigkeit von Temperatur und Druck
3. Reaction
tabellarische und grafische Darstellung der Änderung der
thermodynamischen Zustandsgrößen durch eine Reaktion in
Abhängigkeit von
Temperatur und Druck.
4. Equilibrium Anwendung zur Berechnung des
thermodynamischen Gleichgewichts. Durch die Variation der
Berechnungsparameter,
wie. z.B. Temperatur, Druck, Masse, lassen sich die Ergebnisse
tabellarisch oder
grafisch individuell darstellen.
5. Recalculator, Berechnung der gesamten
Konzentrationsverteilung sowie Abschätzung
der Temperatur oder Druck anhand einzelnen Messungen in einem System.
Algorithmus der Berechnungen in AsTher
Erläuterung des Berechnungsalgorithmus.